Gesche Roestel
18.11.2021
Da ich die "Qualität" von behördlich beauftragten Gutachten von angeblichen Sachverständigen nach meinen Erfahrungen nicht mehr zu schätzen weiß, bin ich mit Adelar in ein anderes Bundesland zur Testung gefahren. Ergebnis war, von der Intelligenz her eine Regelschule möglich mit Hilfestellung. Luft nach oben vorhanden.
Gewisse Parallelen gibt es zwischen dem Gericht und dem Jugendamt: Privatgutachten werden gerne missachtet und sie haben sehr viel Zeit (zu Lasten der Betroffenen).
Ich habe deutlich gemacht das diese Art von Hilfe, keine Hilfe sondern Zerstörung ist und habe den Novembertermin abgesagt.
Bereits im Oktober hatte ich Anträge beim Amtsgericht Bad Säckingen eingereicht, das ich alle Rechte zur alleinigen Ausübung haben möchte. Dieses Mal lehnte der Richter die VKH ab, da der Vater mal wieder Märchengeschichten dem Gericht vermittelte. Scheinbar bin ich sehr reich und mehrfache Immobilienbesitzerin rund um die Welt. Ich kann nicht einschätzen, ob der Vater so glaubhaft auf den Richter wirkt oder ihm die passende Ausrede zur Verfahrenshinauszögerung bot, in jedem Fall ging das Thema VKH eine Instanz höher, die Entscheidung steht immer noch aus.